Attila Mihók übernimmt am 1. November als General Manager die Leitung des Ringier Verlags in Ungarn. Er wird auch weiter die Ringier Geschäfte in Serbien leiten, für die er seit dem 1. Januar 2004 verantwortlich ist. Mihók (31) studierte Informatik und Wirtschaft. Seit 1997 war er für die Tageszeitung Nemzeti Sport tätig, die 1998 in den Besitz von Ringier überging. Unter anderem leitete er dort den IT und Online-Bereich. Von 1999 bis 2001 war Attila Mihók bei Ringier Ungarn IT Direktor und Verantwortlicher für den Online Bereich. 2001 wurde er Verlagsleiter der ungarischen Ringier Sportgruppe, 2004 General Manager in Serbien und von August 2006 bis September 2007 leitete er auch die Geschäfte von Ringier in der Ukraine.
Béla Papp wird ab 1. November die neugeschaffene Funktion eines Head of Business Development besetzen. Papp wird sich dabei um die Entwicklung neuer Geschäftsfelder kümmern und ist direkt dem Konzernbereichsleiter Neue Medien, Thomas Trüb, Mitglied der Ringier Konzernleitung, unterstellt.
Béla Papp (46) studierte Geschichte und Diplomatie an der Universität von Georgetown (USA) und war von 1987 bis 1996 für die Economist Group in Wien tätig, unter anderem als erster Chefredakteur des monatlich erscheinenden Business Central Europe Magazins. Anschliessend arbeitete er während drei Jahren bei der ABN Amro Bank als CEE Marketing und Communications Director und war ab 1999 als Head of Business Press and Internet Divisions bei Sanoma in Budapest. Während seiner beinahe fünfjährigen Tätigkeit für Ringier in Ungarn kümmerte sich Béla Papp um die Weiterentwicklung der ungarischen Ringier Boulevardzeitung Blikk und gleichzeitig um die strategische Weiterentwicklung in den Bereichen Magazine, Online, Druck, Events, Buchpublikationen und um den Vertrieb. In dieser Zeit wuchsen die Umsätze um 60 Prozent, und ein beinahe dreifacher Gewinn wurde erreicht. Auch in Zukunft wird Béla Papp eine Position beim Zustellungsservice- Unternehmen Medialog besetzen.
Ringier ist das grösste international operierende Schweizer Medienunternehmen und führt weltweit mit seinen rund 8000 Mitarbeitern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften, Druckereien, diverse Radio- und Fernsehkanäle und über 80 Web- und Mobile-Plattformen.
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Ringier AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Béla Papp neuer Head of Business Development...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184