Ringier übernimmt das Berner Lokalradio vorbehältlich der Zustimmung durch das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Das erfolgreiche Programmkonzept von Radio BE1 soll nicht verändert werden; der Sender wird in seiner heutigen Form, mit der bestehenden Leitung und den bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weitergeführt. Radio BE1 hat sich mit 103'300 Hörern im Konzessionsgebiet mit 348'000 Einwohnern als der klar meistgehörte Privatsender in Bern etabliert. BE1 bietet den besten Mix aus den 80ern, 90er, 2000ern und die Megahits von heute, dazu News und Infos für eine Zielgruppe im Alter von 15 bis 49 Jahren.
Ringier baut damit sein Engagement im Bereich der Elektronischen Medien weiter aus. Mit Radio BE1 soll wie in Zürich, wo Ringier seit April dieses Jahres die Mehrheit an Radio Energy besitzt, eine junge, urbane Zielgruppe angesprochen werden.
Die FPH verkauft ihre Anteile aufgrund der Bestimmung im neuen Radio- und Fernsehgesetz RTVG, welche den Besitz von höchstens zwei konzessionierten Radiosendern erlaubt. Auch Ringier hat als Mehrheitsaktionärin von Radio Energy Zürich bereits eine UKW-Konzession. Die im Juli 2007 über die Radio Z AG erhaltene Konzession für ein DAB-Programm wird zurückgegeben, das DAB-«Radio for Youngsters» wird in ein meldepflichtiges Programm umgewandelt.
Die Übernahme von Radio BE1 erfolgt per 1. Januar 2008. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Ringier ist das grösste international operierende Schweizer Medienunternehmen und führt weltweit mit seinen rund 8000 Mitarbeitern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften, Druckereien, diverse Radio- und Fernsehkanäle und über 80 Web- und Mobile-Plattformen.
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Ringier AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ringier übernimmt das Berner Radio BE1...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184