Unter dem Vorsitz von Frau Elisabeth Veya hat der Ausschuss swissinfo an seiner Sitzung vom 27.05.2008 beschlossen, Peter Schibli, Chefredaktor und Stv. Direktor, mit der Leitung ad interim von swissinfo zu betrauen. Schibli wird sein neues Amt am 4. August 2008 aufnehmen und das Unternehmen bis zum Amtsantritt des neuen Direktors leiten. Das Prozedere für die Nachfolgeregelung des Direktors ist eingeleitet.
Peter Schibli arbeitet seit dem 01.03.2007 bei swissinfo, seit dem 1. Januar 2008 als Chefredaktor. Er hat die Nachfolge von Christoph Heri übernommen, der per Ende April 2008 in den Ruhestand trat. Peter Schibli studierte Recht an der Uni Bern. Seit 1981 ist er als Journalist tätig. Von 1986 bis 2007 arbeitete er für die Basler Zeitung; er war Inlandredaktor sowie Deutschland- und USA-Korrespondent. Anschliessend leitete er die Online-Redaktion der baz.
Der Ausschuss swissinfo umfasst drei Mitglieder aus dem Verwaltungsrat SRG SSR (Elisabeth Veya, Lucy Küng-Shankleman und Jean-François Roth) sowie den Generaldirektor.
Beat Witschi, Direktor von swissinfo, hat sich anfangs Jahr entschieden, das Unternehmen per Ende August 2008 zu verlassen und nochmals eine Herausforderung im Ausland anzunehmen. Er ist seit Januar 2005 Leiter von swissinfo. Unter der Leitung von Beat Witschi hat sich swissinfo vom Radiosender «Schweizer Radio International / SRI» zur erfolgreichen neunsprachigen News- und Informationsplattform www.swissinfo.ch entwickelt.
Mit drei TV-Sendern, sechs Radioprogrammen und zukunftsorientierten digitalen Angeboten steht SRF im Dienst der Öffentlichkeit. Das unabhängige Medienhaus fördert die freie Meinungsbildung durch sachgerechte Information, vermittelt Kultur, sorgt für Bildung und Unterhaltung.
Radio, Fernsehen, Online – mit vielfältigen und hochwertigen Angeboten erfüllt SRF einen Programmauftrag gemäss Radio- und Fernsehgesetz (RTVG), Artikel 24. Das öffentliche Medienhaus fördert die freie Meinungsbildung durch unabhängige und sachgerechte Information, stärkt das filmische, musikalische und literarische Schaffen in der Schweiz, bildet das Publikum, sorgt für Unterhaltung.
Dank Medienabgabe arbeitet SRF unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessengruppen. Publizistische Qualität hat oberste Priorität. Dabei pflegt SRF Vielfalt im Angebot, das, wo immer möglich, eine Schweizer Perspektive einnimmt.
SRF Schweizer Radio und Fernsehen (Firmenporträt) | |
Artikel 'Peter Schibli übernimmt Leitung von Swissinfo...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451