Heute beginnt die Geschäftsleitung von Ringier Schweiz unter der Führung von Marc Walder offiziell ihre Arbeit. In den vergangenen Monaten haben die bisherige und die neue Geschäftsleitung die Reorganisation des Verlages Schweiz intensiv vorangetrieben und Strukturen geschaffen, die Ringier Schweiz optimale Voraussetzungen für das Geschäft in einem dynamischen Marktumfeld geben.
New Media Im Bereich New Media von Geschäftsleitungsmitglied Christoph Bauer wurden folgende neue Teilbereiche geschaffen:
1. Media Site Center (MSC): Das neue Internet-Dienstleistungszentrum für Ringier Internetaktivitäten bündelt Kapazitäten, Technologie und Know-how und stellt einen kontinuierlichen Wissensaustausch auf nationaler und internationaler Ebene sicher. Leitung: Thomas Huwiler, Mitglied der Bereichsleitung New Media
2. MediaLAB: Entwicklungsabteilung für neue Internet-Geschäftsmodelle und -plattformen, die sowohl national als auch international Dienstleistungen für Ringier Tochtergesellschaften erbringt. Leitung: André Maerz, Mitglied der Bereichsleitung New Media
3. Media Sales: Ringier baut eine zentrale Vermarktungseinheit für Ringier Internet-Pool-Produkte auf. Ziele dieses Bereichs sind die weitere Optimierung der Zusammenarbeit mit Vermittlern und Agenturen sowie die Weiterentwicklung von Formen der Online-Werbung. Leitung ab 1. November 2008: Ueli Weber, (zuvor Managing Director web2com und Managing Director Electronic & Interactive der Publicitas Schweiz), Mitglied der Bereichsleitung New Media
Diese neu geschaffenen Bereiche unterstützen die Konzernstrategie des Wachstums im digitalen Markt.
Ab 1. Oktober wird der bisherige Leiter Lesermarkt Zeitschriften, Dietrich Berg, neuer Verlagsleiter der Multimediaplattform CASH. Ihm obliegt die kommerzielle Verantwortung für alle CASH Medien und er rapportiert direkt an Christoph Bauer. Bauer behält die Gesamtleitung der CASH Gruppe bei. Dietrich Berg ist bei der CASH Gruppe für die Weiterentwicklung des ersten integrierten Medienunternehmens der Schweiz zuständig.
Zeitschriften Der Leiter des Kundenkontaktcenters, Roland Kühne, hat zukünftig eine doppelte Funktion: Er leitet weiterhin das Kundenkontaktcenter und übernimmt von Dietrich Berg die Leitung des Lesermarktes Zeitschriften. Der Bereich Zeitschriften wird von Urs Heller geführt.
Ringier Romandie Daniel Pillard, bislang interimistischer Geschäftsführer Schweiz, übergibt die Geschäfte an Marc Walder und führt als Mitglied der neuen Geschäftsleitung wieder seinen angestammten Bereich Ringier Romandie.
Blick Gruppe Beniamino Esposito wechselt nach fünf Jahren als Leiter Werbemarkt vom Bereich Zeitschriften zur Blick Gruppe und übernimmt dort von Martin Tamas die Leitung für den Werbemarkt Zeitungen. Die Abteilungen Editorial Services, Rubrikenmarkt, Online Sales (blick.ch) und Crossmedia werden neu dem Werbemarkt der Blick Gruppe unterstellt und ebenfalls durch Beniamino Esposito verantwortet. Im Gegenzug übernimmt Martin Tamas den Bereich Werbemarkt Zeitschriften und leitet zusätzlich neu den Bereich Verkauf International (AIN). Der Bereich Blick Gruppe wird von Thomas Passen geführt.
Ringier ist das grösste international operierende Schweizer Medienunternehmen und führt weltweit mit seinen rund 8000 Mitarbeitern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften, Druckereien, diverse Radio- und Fernsehkanäle und über 80 Web- und Mobile-Plattformen.
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Ringier AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Reorganisation von Ringier Schweiz...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184