Umsatz- und Ergebnissituation Zuwächse insbesondere in den beiden grossen Segmenten – Road Solution Projects (RSP) und Services, System Extensions, Components Sales (SEC) – resultierten in einem deutlich erhöhten Umsatz der Kapsch TrafficCom Gruppe, der mit 108,5 Mio. EUR in den ersten sechs Monaten des laufenden Wirtschaftsjahres um 58% über dem Vergleichswert des Vorjahres von 68,8 Mio. EUR lag. Nach Segmenten betrachtet, erzielte das Segment RSP auf Grund des wachsenden Geschäftsvolumens in den ersten sechs Monaten einen Umsatzanstieg auf 40,2 Mio. EUR (Vorjahr: 13,2 Mio. EUR). Unverändert positiv entwickelte sich das Segment SEC, das den Umsatz deutlich von 50,4 Mio. EUR in den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 27% auf 64,2 Mio. EUR steigern konnte. Diese Entwicklung war vor allem auf ein hohes Volumen an Komponenten-Verkäufen (Components Sales) und wiederkehrende Betriebsumsätze (Operations) zurückzuführen. Das Segment Others (OTH) verzeichnete in den ersten sechs Monaten des laufenden Wirtschaftsjahres mit 4,2 Mio. EUR einen rückläufigen Umsatz (Vorjahr: 5,2 Mio. EUR).
Noch besser als der Umsatz entwickelten sich die Ergebniszahlen, die durchwegs gesteigert werden konnten. So erhöhte sich das EBIT von 6,7 Mio. EUR im ersten Halbjahr des Wirtschaftsjahres 2007/08 um 173% auf 18,3 Mio. EUR im laufenden Geschäftsjahr. Damit einhergehend konnte Kapsch TrafficCom auch die Rentabilität deutlich steigern und die EBIT-Marge der Gruppe von 9,8% in den ersten sechs Monaten des Wirtschaftsjahres 2007/08 auf 16,9% im ersten Halbjahr des laufenden Wirtschaftsjahres verbessern. Das EBIT des Segments RSP verbesserte sich deutlich von -0,8 Mio. EUR auf 4,9 Mio. EUR. Das Segment SEC erzielte ein EBIT von 14,0 Mio. EUR und übertraf damit den Vorjahreswert von 7,9 Mio. EUR um 78%. Das Segment OTH erzielte ein EBIT von -0,6 Mio. EUR.
Das Ergebnis je Aktie stieg im ersten Halbjahr des laufenden Wirtschaftsjahres um 174% auf 1,29 EUR nach 0,47 EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahrs.
Vermögenslage und Geldfluss Bei einer Bilanzsumme von 340,5 Mio. EUR und einem Eigenkapital von 138,3 Mio. EUR wies die Kapsch TrafficCom Gruppe zum 30. September 2008 eine Eigenkapitalquote von 40,6% auf. Deutlich gestärkt hat Kapsch TrafficCom auch die Finanzkraft. So konnte im ersten Halbjahr des laufenden Wirtschaftsjahres ein um 52,4 Mio. EUR auf 31,1 Mio. EUR verbesserter Free Cash Flow (Vorjahr: -21,3 Mio. EUR) erzielt werden. Im gleichen Zeitraum stiegen die liquiden Mittel – trotz einer Dividendenausschüttung in Höhe von insgesamt rund 11,0 Mio. EUR und einer Investitionssumme von 10,8 Mio. EUR für die Übernahme des Geschäftsbereiches "Mobility Solutions" der TechnoCom Corporation in den USA – auf 77,5 Mio. EUR zum Stichtag 30. September 2008 (31. März 2008: 47,4 Mio. EUR). Diese Liquiditätsreserve dient zur Finanzierung künftiger Projekte sowie für etwaige strategische Akquisitionen.
Ausblick Auch unter den geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sieht das Management der Kapsch TrafficCom die Entwicklungen auf ihren Märkten durchaus optimistisch. Auch wenn mit einer Fortführung der im ersten Halbjahr ausgewiesenen überproportionalen Steigerungsraten nicht zu rechnen sein wird, erwartet das Management, dass Kapsch TrafficCom auch in der zweiten Jahreshälfte eine positive Entwicklung nehmen wird.
Die Kapsch TrafficCom ist ein internationaler Anbieter von innovativen Verkehrstelematiklösungen. Das Unternehmen entwickelt und liefert hauptsächlich elektronische Mautsysteme, mehrheitlich für den mehrspurig fliessenden Verkehr und bietet den technischen und kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Des Weiteren ermöglicht die Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagementlösungen, welche sich auf die Verkehrssicherheit, Verkehrsüberwachung sowie die elektronisch Parkraumbewirtschaftung konzentrieren.
Mit mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern in allen fünf Kontinenten mit insgesamt mehr als 43 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs) und 18.000 ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 25 Ländern.
Kapsch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapsch TrafficCom im ersten Halbjahr des Wirtschaftsjahres 2008/09 mit deutliche...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556