Der VR der EBU wurde an der diesjährigen 61. ordentlichen Vollversammlung neu bestellt. Armin Walpen, Generaldirektor SRG SSR, wurde als Mitglied des 11-köpfigen Führungsgremiums unter dem Präsidium von Jean-Paul Philippot (RTBF, Belgien) für die Amtsperiode 2009/2010 bestätigt. Walpen kann in dieser Funktion die speziellen Anliegen der SRG SSR mit ihren Radio- und Fernseh-programmen sowie den Online-Multimediaangeboten in vier verschiedenen Sprachen verstärkt in die EBU einbringen.
Die 1950 gegründete EBU mit Sitz in Genf ist mit 75 Aktiv-Mitgliedern aus 56 euro- päischen Ländern sowie 43 angeschlossenen nicht europäischen Organisationen der weltweit grösste Zusammenschluss von Radio- und Fernsehveranstaltern. Sie stellt unter anderem die Koordination der Entwicklung neuer Technologien wie digitales Radio und Fernsehen, den multilateralen Distributionsservice von über 200 bedeutenden Anlässen sowie die Vertragsabschlüsse mit Sportveranstaltern von internationalen Grossanlässen sicher.
Armin Walpen ist seit 1996 Generaldirektor SRG SSR. Er schloss sein Studium mit dem Lizenziat beider Rechte ab. Von 1974 bis 1988 arbeitete er im Radio- und Fernsehdienst des Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschafts-departements, ab 1980 als Chef. Von 1988 bis 1991 war er Ressortchef «Audiovisuelle Medien» beim Tages-Anzeiger und von 1991 bis 1996 Generalsekretär im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement.
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG SSR: Armin Walpen zwei weitere Jahre im EBU-Verwaltungsrat...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:32 Uhr
Katy Perrys Tanzmoves ernten Hate: Ist Ozempic schuld daran? »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824