Wachstum im Online-Bereich 48.8% – bereits über 30% Umsatzanteil Bereits am 20. Januar hat die Goldbach Media Gruppe die provisorischen Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht. Im Online-Bereich verzeichnete der Werbelogistiker in der Schweiz, Österreich und Deutschland zusammen mit den im März 2008 akquirierten Online-Vermarktungs-Gesellschaften in Kroatien und Slowenien sowie dem mit der Akquisition der ARBOmedia im September 2008 erworbenen Onlinegeschäft in Polen, Tschechien, Rumänien und Russland einen Umsatz von 80.23 Mio. CHF und damit ein markantes Umsatzwachstum von 48.8 %. Bereinigt um die 2008 getätigten Akquisitionen beträgt die organische Umsatzzunahme im Online-Bereich 15.2 %. Die Verunsicherung der Online-Märkte in der Schweiz, Österreich und Deutschland im 2. Semester 2008 drosselte die Wachstumsdynamik vorübergehend.
Der mit dem Online-Segment erzielte Ebit-Beitrag wuchs um 21.6%. Mit dem Online-Segment, das neben Internetwerbung auch Zielgruppenmarketing über das Internet, Suchmaschinen, mobile Devices, Werbung in interaktiven Spielen und Performance Marketing umfasst, erzielt Goldbach Media bereits 30.3 % des Gesamtumsatzes (VJ 22.7 %).
Stabiler Offline-Bereich: Zunahme der TV-Erträge Im Offline-Bereich, der Vermarktung von privatem TV, Teletext, Radio und AdScreen - vor allem in der Schweiz - erzielte Goldbach einen Umsatz von 185.86 Mio. CHF (VJ 184.05 Mio. CHF).
Der Verkauf von Werbung in privatem Fernsehen entwickelte sich dabei deutlich über dem Branchentrend und nahm um 5.9% auf 148.21 Mio. CHF zu (VJ 139.98 Mio. CHF). Auch im vierten Quartal des Jahres 2008 zeigte der Verkauf von TV-Werbung Konstanz und bestätigte damit seine Eigenschaft als stabile Ertragsquelle für Goldbach Media. Rund 56% (VJ 59%) des Gesamtumsatzes von Goldbach Media stammten 2008 aus dem TV- Vermarktungsgeschäft. Nach dem Verkauf und Wegfall von Radio Z AG erzielte Goldbach Media mit der Vermarktung von Radiowerbung im Jahr 2008 noch 32.61 Mio. CHF Umsatz (VJ 39.26 Mio. CHF). Das entspricht einem Rückgang von 16.9%. Bereinigt um das veräusserte Geschäft hat Goldbach Media gegenüber Vorjahr jedoch 4% mehr nationale Radiowerbung verkauft, obgleich der Gesamtmarkt rezessive Tendenzen aufzeigt. Der Anteil des Radiogeschäfts am Gesamtumsatz betrug 2008 rund 12.3% (VJ 16.6%). Die Vermarktung elektronischer Werbung an attraktiven Verkaufsstellen (AdScreen) konnte im Berichtsjahr um 4.7% auf 5.04 Mio. CHF gesteigert werden (VJ 4.81 Mio. CHF). Der im Offline-Segment erzielte Ebit verbesserte sich insgesamt um 10.8%.
Markantes Wachstum des internationalen Geschäfts Markant wuchs im Jahr 2008 mit 79.3% das internationale Geschäft der Goldbach Media. 13.7% des Gesamtertrages werden inzwischen im Ausland erzielt. Erfreulich entwickelten sich insbesondere die im März 2008 akquirierten Online-Vermarktungsgesellschaften in Kroatien und die Aktivitäten im adriatischen Raum. Für die ARBOedia sind ausschliesslich die Erträge der Online-Gesellschaften im 4. Quartal berücksichtigt.
Ausblick: Umsatz- und Ebitwachstum erwartet Goldbach Media ist erfreulich ins neue Jahr 2009 gestartet. Die Umsätze im Offline- Segment, vor allem der Verkauf der TV-Werbung, liegen über den entsprechenden Werten des Vorjahres Das Radiogeschäft wird es auch 2009 schwer haben. Der Auftragsbestand im Online-Segment entwickelt sich erwartungsgemäss positiv, doch muss mit negativen Währungseinflüssen vor allem im osteuropäischen Auslandgeschäft gerechnet werden. Im deutschsprachigen (Schweiz, Österreich, Deutschland) und im adriatischen Raum (Kroatien, Slowenien, Serbien) sowie in Polen und auch Tschechien profitiert das Online-Segment von der anhaltenden Wachstumsdynamik der Onlinewerbung und des Performancemarketings in interaktiven Medien, während in Rumänien und Russland die Konjunkturabkühlung seit dem 4. Quartal 2008 deutlich zu spüren ist.
Goldbach Media will im laufenden Jahr mit einem Schwerpunkt im Online-Geschäft organisch und bei sich bietender Gelegenheit auch akquisitorisch weiter wachsen und den Anteil des Online- und internationalen Geschäfts 2009 abermals erhöhen. Goldbach Media rechnet mit einem Anteil des Online-Segments zwischen 35% und 40% und des internationalen Geschäfts zwischen 20% bis 25%.Gesamthaft erwartet Goldbach Media aufgrund der Markteinschätzungen des Jahresauftakts für das Geschäftsjahr 2009 ein Umsatzwachstum und eine weitere Ebit- Zunahme von 10%.
„Goldbach Media ist als führender Vermarkter digitaler, interaktiver und mobiler Medien in einem Wachstumsmarkt tätig und konnte im Berichtsjahr ihre Marktposition weiter stärken“, sagt Klaus Kappeler, CEO von Goldbach Media. „Auch bei allgemein sinkenden Werbeausgaben erwarten wir wegen der Messbarkeit des Werbeerfolgs in digitalen interaktiven Medien und im Online-Segment eine anhaltende Wachstumsdynamik. Das Performancemarketing hat weltweit einen Siegeszug angetreten. Goldbach Media will als spezialisierter und führender Werbevermarkter in digitalen Medien gerade in wirtschaftlich rezessiven Zeiten weiter Marktanteile gewinnen.“
Die Goldbach Group wurde am 10. Mai 2001 gegründet und entwickelte sich zum internationalen Kompetenz- und Logistikzentrum für elektronische Kommunikationslösungen und der Vermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien in der Schweiz und Österreich: TV, Teletext, Radio, Digital out of Home, Internet-TV, Suchmaschinen- und Performance-Marketing, In- Game-Advertising und Mobile. Wachsende Aktivitäten im Online-Bereich in Deutschland, Ost-Adriatic und Osteuropa.
Über die umfassende Integration aller elektronischer On- und Offline-Medien hinaus bietet die Goldbach Group medien- und portfolio-neutrales Consulting und Processing crossmedialer Kommunikationsaktivitäten an. Die Goldbach Group verfolgt für ihre Kunden die neusten Entwicklungen und Trends.
Zum Kerngeschäft der Unternehmensgruppe gehören Planung, Beratung, Kreation, Konzeption, Einkauf und die Abwicklung bis hin zur Prüfung des Mediaeinsatzes von elektronischen Off- und Onlinemedien und Crossmedia-Kampagnen.
Goldbach Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Goldbach Media auf Kurs mit zweistelligem Umsatz- und Ebit-Wachstum...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:42 Uhr
ESC-Bühne ist bereit: Veranstalter zeigen erste Einblicke »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143