Die erste integrierte Wirtschafts- und Finanzplattform der Schweiz wird neu ausschliesslich digital angeboten. Damit verfolgt sie konsequent ihre Strategie der Produktion zeitgemässer Wirtschaftsinformationen die einen papierlosen Vertrieb ab 2012 vorsah. Aufgrund der rückläufigen Entwicklung im Anzeigenmarkt hat der Verwaltungsrat der Ringier AG dem Antrag des Managements zugestimmt, diesen Schritt bereits jetzt zu vollziehen. Der damit verbundene Stellenabbau betrifft 23 Personen, für die ein Sozialplan besteht.
Weiterhin angeboten werden die Plattform cash.ch, cash TV, WebTV und mobile Applikationen. Dabei soll das Angebot an tagesaktuellen Wirtschaftsinformationen ausgebaut und in einer nächsten Phase via e-Reader-Technologie und anderen mobilen Anwendungen angeboten werden.
cash.ch besetzt den Spitzenplatz bei der Nutzung wirtschaftsrelevanter Informationen in der Schweiz. Die Plattform verzeichnete allein im Monat Februar 2'522'000 Visits bei 330'000 Unique Clients. (Quelle WEMF Net Metrix Audit) Im gleichen Zeitraum verbuchte der nächste Anbieter, Handelszeitung, 131'943 Visits bei 78'000 Unique Clients. Die mobile Applikation von cash zählte 271'021 Visits, während die Sendungen von cash TV im Schnitt 166'000 Zuschauer erreichten. Und die Videos auf cash.ch wurden im Februar 141'971 mal angesehen. cash verzeichnete in den letzten beiden Jahren einen Umsatzzuwachs von je 30 Prozent.
Mit der rein digitalen Angebotsstruktur verfolgt cash konsequent seine Strategie der zeitgemässen Produktion von Wirtschafts- und Finanzinformationen. Die starke, gut positionierte Marke wird weitergeführt und cash bleibt für Ringier eine zukunftsgerichtete Plattform, auf der innovative Ideen um- und neue Technologien eingesetzt werden.
Ringier ist das grösste international operierende Schweizer Medienunternehmen und führt weltweit mit seinen rund 8000 Mitarbeitern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften, Druckereien, diverse Radio- und Fernsehkanäle und über 80 Web- und Mobile-Plattformen.
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Ringier AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'cash setzt auf rein digitales Angebot...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184