Weiter geführt wird einzig der englische Dienst. Dies beschloss der Verwaltungsrat.
Gemäss Chefredaktor Christoph Heri werden die 120 Angestellen am Dienstagmorgen um 10 Uhr von SRG- Präsident Jean-Bernard Münch, SRG-Generaldirektor Armin Walpen und Swissinfo-Direktor Beat Witschi eingehend über die Beschlüsse informiert.
Über den Zeitpunkt der Einstellung der acht Sprachdienste sowie die Zahl der Entlassungen konnte Heri nach einer ersten Information der Angestellten noch keine Angaben machen.
Swissinfo ist eine neunsprachige Multimedia-Plattform und bietet Informationen über aktuelle Ereignisse und Themen mit Bezug zur Schweiz in Text, Bild, Video und Ton. Das redaktionelle Angebot existiert in Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Arabisch, Japanisch und Chinesisch.
Wegen Wegfalls eines Teils der Bundessubventionen wurden bereits im Mai 2004 26 Stellen gestrichen. 11 Angestellte mussten entlassen werden. Am 30. Oktober 2004 stellte Swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) seine Radiosendungen über Kurzwelle und Satellit ein. Zuletzt sendete SRI noch in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und Arabisch.
Die 1934 gegründete Swissinfo/SRI hatte ihre Aufgabe als "Stimme der Schweiz im Ausland" zunächst als Kurzwellensender Schwarzenburg wahrgenommen. Schrittweise wurde nach dem Zweiten Weltkrieg das Programmangebot auf neun Sprachen ausgebaut. In den letzten zehn Jahren wurde Swissinfo zu einem Multimediadienst.
In einer Reaktion verurteilte die Auslandschweizer-Organisation (ASO) den Entscheid des SRG- Verwaltungsrates. Die ASO verlangt von der Politik, dass sie alles unternehme, um die drohende Demontage von Swissinfo/SRI abzuwenden und die Erfüllung des Auslandauftrages als Bestandteil des Service public-Auftrages der SRG zu sichern.
SWI swissinfo.ch - internationaler Service der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR).
swissinfo.ch erfüllt seit über zehn Jahren den vom Bund erteilten Informationsauftrag im Ausland und ergänzt damit die Online-Angebote der SRG SSR Radio- und Fernsehstationen. Der internationale Dienst der SRG SSR richtet sich heute in erster Linie an ein internationales, an der Schweiz interessiertes Publikum sowie an die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.
swissinfo.ch bietet ihnen freie Meinungsbildung im Hinblick auf die Ausübung ihrer politischen Rechte in der Schweiz (Abstimmungs- und Wahldossiers). Die Plattform vermittelt eine spezifisch schweizerische Gesamtsicht sowie schweizerische Standpunkte zu internationalen Ereignissen und Entwicklungen. Zudem widerspiegelt swissinfo.ch auch die Sicht des Auslands über die Schweiz und deren Positionen. Die thematischen Schwerpunkte setzt swissinfo.ch auf die Bereiche Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft.
Seit 2013 berichtet swissinfo.ch auch in Russisch - nebst Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Arabisch und Japanisch - und erreicht somit über 80 % der weltweiten Internetuser.
swissinfo.ch hat Niederlassungen in Bern (Hauptsitz), Genf und Zürich. Weitere Arbeitsplätze befinden sich im Produktionszentrum Bundeshaus in Bern.
SWI swissinfo.ch (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swissinfo stellt seinen Internet-Dienst grösstenteils ein...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418