Der im Juni 2008 lancierte Blick am Abend dehnt sein Verteilgebiet nach dem grossen Erfolg in den Städten Basel, Bern und Zürich ab August 2009 in die Gebiete Luzern, Zug, St. Gallen sowie umliegende Gemeinden aus. Bei den Leserschaftszahlen MACH 2009-1 (Sondertabelle WEMF) verzeichnet der Blick am Abend 313'000 Leserinnen und Leser.
Der Blick wurde im Vergleich zur Vorperiode MACH 2008-2 wieder von 1'000 Personen mehr in der Deutschen Schweiz gelesen. Damit verzeichnet die auflagenstärkste Kaufzeitung der Schweiz 651'000 Kontakte. Der Blick schafft damit die Trendwende.
Der SonntagsBlick lässt seit circa einem Jahr sein Magazin separat erheben. In der MACH- Befragung wird nicht einfach eruiert, ob der SonntagsBlick gelesen wurde, sondern ob das SonntagsBlick Magazin und/oder die zwei SonntagsBlick-Zeitungsbünde «Aktuell» und «Sport» gelesen wurden. Die mit dieser Methode erhobenen Zahlen sind viel präziser, als es eine Gesamterhebung wäre. Aufgrund dieses neuen Erhebungsverfahrens, sind die Werte von SonntagsBlick (ohne Magazin) aktuell nur mit der MACH Basic 2008-2 direkt vergleichbar. Gemäss Medien-Analyse Schweiz 2009-1 erreichen die beiden Bünde und das Magazin überschneidungsfrei jeden Sonntag in der ganzen Schweiz 1'070'000 Leserinnen und Leser. Das SonntagsBlick-Magazin für sich alleine wird von 500'000 Leserinnen und Lesern konsumiert, die beiden Bünde des SonntagsBlick zählen wiederum separat 896'000 Konsumentinnen und Konsumenten.
Blick.ch ist mit 13'122'295 Visits im Februar 2009 das bestbesuchte Medienportal der Schweiz. Im Vergleich zum Februar 2008 entspricht dies einer Steigerung um 27 Prozent.
Die eingeschlagene One-Brand-Strategie der Blick Gruppe ist von Erfolg gekrönt. Die starke Marke verzeichnet in der deutschen Schweiz quer durch alle Bevölkerungsschichten und Siedlungsgebiete Zuwachs bei allen relevanten Kennzahlen und festigt damit ihre starke Position im Leser- und Werbemarkt.
Ringier ist das grösste international operierende Schweizer Medienunternehmen und führt weltweit mit seinen rund 8000 Mitarbeitern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften, Druckereien, diverse Radio- und Fernsehkanäle und über 80 Web- und Mobile-Plattformen.
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Ringier AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ringier: Blick-Gruppe auf Erfolgskurs...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184