HELPads



Ringier: Erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Zeitungsproduktionsanlagen bei Ringier Print in Adligenswil



Ringier AG

04.06.2009, Ringier Print Adligenswil AG hat ihre neu erstellten Zeitungsproduktionsanlagen eingeweiht. Das unter der Bezeichnung «rollenwechsel.ch» seit 2007 laufende Erneuerungsprojekt und damit der komplette Ersatz der Zeitungsdruck- und Weiterverarbeitungsanlage sind damit erfolgreich abgeschlossen.


Drucktürmen bis zu 3 Millionen Zeitungen am Tag Ringier Print Adligenswil druckt neu mit einer WIFAG evolution 371. Die acht Drucktürme in Gummi/Gummi-Bauweise, dazu acht Rollenwechsler und drei Falzapparate produzieren 135 000 Zeitungen pro Stunde. Die hochautomatisierte Maschine verfügt unter anderem über bilddatenbasierte Regelungen für die Farbe und das Schnittregister, Formatvariabilität sowie andere innovative Zusatzfunktionen für eine individuelle Ausgestaltung der Produkte. Dazu gehört sicher die Anwendung FreeFRONT, die es ermöglicht, dass ein nahtloser Übergang der FreeFRONT-Seite zur Titelseite besteht. Die gemeinsame Entwicklung von Ringier Print und WIFAG fand bei Werbeaktionen grosse Beachtung.

Mit 45 000 Umdrehungen in der Stunde gehört die evolution 371 zu den schnellsten Zeitungsdruckmaschinen der Welt. Höchste Ansprüche an die Druckqualität und eine umfassende Flexibilität sind weitere Akzente des Projekts. Ringier Print Adligenswil wird auf dieser ausgesprochen leistungsfähigen Anlage neben allen eigenen Titeln wie Blick oder SonntagsBlick sämtliche Kundenaufträge drucken.

Neuste Standards in der Weiterverarbeitung Jede Linie der Weiterverarbeitungsanlage ist gleich übersichtlich aufgebaut. Die «schnurgerade» Ausrichtung bringt trotz elektronischer Steuerung einen nicht zu unterschätzenden Vorteil für die Maschinenführer bei der Überwachung. Auch die Zugänglichkeit wurde verbessert und die Leistung massiv gesteigert. So werden pro Linie bis zu 6 000 Pakete bzw. 45 000 Zeitungen pro Stunde verarbeitet. Mit drei Linien wird heute mehr Leistung erzielt als zuvor mit vier.

Die Verarbeitung verschiedenster Formate, die regionenspezifische Belegung mit Beilagen und Supplements, die Paketbildung von Zweifalz-Produkten, sortiert nach Botenfile, und das bei hoher Geschwindigkeit, sind somit garantiert. Weitere wesentliche Neuerungen bestehen im sicheren Fixieren des Einsteckproduktes in der Zeitungsmitte durch InFix, der wahlweisen Adressierung auf der ersten oder letzten Seite und dem routengerechten Sammeln von Einzelpaketen zu einer Paketstange. Das regionalisierte Einstecken erfolgt über ein hauseigenes Vertriebssystem.

Das neue Versandraumsystem bietet heute wesentlich mehr Möglichkeiten in der Ausgestaltung der Zeitungsprodukte, es ist viel wirtschaftlicher und wegen geringerem Ausschuss sparsamer und darum ökologischer. Die Anlagen sind alle nach neuesten ergonomischen Standards ausgerichtet und die gesamten technischen Massnahmen wurden so umgesetzt, dass die Lärmentwicklung unter den gesetzlichen Normen liegt.

Die besondere Herausforderung: paralleles Arbeiten mit der alten und neuen Anlage

Mit anspruchsvollen Vorgaben stellte Ringier Print Adligenswil AG hohe Anforderungen an Kreativität und Flexibilität der Lieferanten. Eine besondere Herausforderung während des ganzen Projektes war das parallele Arbeiten mit den bestehenden und den neuen Anlagen. Trotz dem Auswechseln der Anlage während laufender Produktionen, musste Ringier Print Adligenswil keinen einzigen Auftrag extern vergeben. Die Mitarbeitenden wurden praktisch «on the flight» für die neue Zeitungsproduktionsanlage geschult.



Über Ringier AG:

Ringier ist das grösste in­ter­natio­nal ope­rie­ren­de Schwei­zer Medi­en­un­ter­nehmen und führt welt­weit mit sei­nen rund 8000 Mit­ar­bei­tern mehr als 120 Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten, Dru­cke­rei­en, diverse Ra­dio- und Fern­seh­kanäle und über 80 Web- und Mo­bile-Platt­formen.

Basie­rend auf sei­ner 180-jähr­igen Ge­schich­te, steht Rin­gier für Pio­nier­geist und Indi­vi­du­a­lität, für Un­ab­hängig­keit, sowie für Mei­nungs­frei­heit und In­for­ma­ti­ons­vielfalt.

Exzel­lente Pro­dukte, jour­na­lis­ti­sche Qua­lität und erst­klas­sige Un­ter­hal­tung sind Rin­gi­ers Mar­ken­zei­chen. 1833 in der Schweiz ge­grün­det, wird Rin­gier seit fünf Ge­ne­ra­tionen als Fa­mili­en­un­ter­nehmen ge­führt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Ringier: Erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Zeitungsproduktionsanlagen bei Ringier Print in Adligenswil ---


Weitere Informationen und Links:
 Ringier AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Ringier: Erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Zeitungsproduktionsanlagen bei Ri...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184