Die Initiative der SRG SSR und ihren Unternehmenseinheiten Schweizer Fernsehen (SF), Télévision Suisse Romande (TSR) und Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RSI), die Entwicklung von Dokumentarfilmen zu fördern, ist Teil des « Pacte de l’audiovisuel » und sieht einen Beitrag von jährlich 80'000 Franken für insgesamt sieben Projekte vor, welche unter allen Bewerbungen ausgesucht werden. Zweimal pro Jahr prüfen die Experten des «Pacte documentaire» von SF, TSR und RSI die eingereichten Gesuche und entscheiden gemeinsam anhand der im Reglement aufgeführten Kriterien, welche Projekte in der Entwicklungsphase finanziell unterstützt werden sollen.
Die Zuschüsse werden entsprechend dem Bedarf und den besonderen Eigenheiten der eingereichten Projekte zugewiesen. Besonders berücksichtigt werden die Notwendigkeit intensiver Vorarbeiten (Recherchen, Vertiefung, Kontakte, Finanzierung usw.), das Engagement des verantwortlichen Produzenten und das allfällige Interesse anderer Institutionen, die für eine finanzielle Unterstützung des Entwicklungsprojektes infrage kommen.
Die erste Einreichfrist für die Projekte ist der 30. September 2009.
Detaillierte Informationen sind unter der Adresse www.srgssrideesuisse.ch/pacte-dok- entwicklung einsehbar.
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG SSR idée suisse fördert die Entwicklung von Dokumentarfilmen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:22 Uhr
Deltasegler tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen »
16:22 Uhr
Lohnsystem des Bundes wird «stärker marktorientiert» »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616