Das Auswahlverfahren beginnt mit der Ausschreibung der Stelle und der gezielten Ansprache von möglichen Kandidatinnen und Kandidaten. Ein Nominationsausschuss wird die Auswahl begleiten und dem Verwaltungsrat im Frühsommer 2010 zwei bis drei Personen zur Wahl vorschlagen. Die Delegiertenversammlung SRG SSR idée suisse wird die Wahl abschliessend bestätigen müssen.
Mit der Suche des/der neuen Direktor/in der SRG Deutschschweiz wird erst nach Verabschiedung der zukünftigen Struktur der SRG.D Anfang 2010 begonnen. Damit wird diese Wahl durch den Verwaltungsrat der SRG SSR idée suisse auf Antrag des regionalen Verwaltungsrates SRG.D nicht vor Sommer 2010 erfolgen, sodass der oder die neugewählte Generaldirektor/in bei der Auswahl ebenfalls mitwirken kann. Mit der Suche nach dem/der neuen stellvertretenden Generaldirektor/in wird erst nach der Wahl des/der Generaldirektor/in begonnen.
Für die Begleitung der Suche und die Auswahl von geeigneten Personen für diese Führungspositionen wird der Verwaltungsrat SRG SSR idée suisse von AMROP HEVER, Global Executive Search, unterstützt.
Kontakt: Jean-Bernard Münch, Verwaltungsratspräsident SRG SSR idée suisse, Belpstrasse 48, 3000 Bern 14, Tel.: 031 350 92 80
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG: Suche nach neuem/neuer Generaldirektor/in eröffnet...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:01 Uhr
Keine Tiernamen auf Fleischersatz: die Übersicht zum Urteil »
15:52 Uhr
Erdbeben der Stärke 7,4 löst Tsunami-Warnung aus »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616