Mit DAB+-Digitalradio wird in der Deutschschweiz neu auch World Radio Switzerland (WRS), «The first Swiss Radio in English», empfangbar sein. In der französischen Schweiz kommt das Radioprogramm DRS Musikwelle dazu – ein Programm, das viele Romands vermisst haben. Und auch im Tessin kann das Publikum vom Digitalradio profitieren. Denn hier werden neu DRS 1 und La Première auf DAB+ zu hören sein. In Graubünden sendet die SRG SSR bereits seit Oktober 2008 alle Radioprogramme der Deutschschweizer Programmpalette in DAB+- Format.
Um die zusätzlichen SRG-SSR-Programme empfangen zu können, braucht es ein DAB+- Digitalradio. Diese Nachfolgetechnologie von DAB hat sich in der Schweiz inzwischen durchgesetzt. Seit über einem Jahr sind im Handel ausschliesslich DAB+-Digitalradios erhältlich. Mit einem solchen Gerät lassen sich aber auch alle in DAB ausgestrahlten Radioprogramme empfangen. Die Bedienung der handelsüblichen DAB+-Digitalradios ist einfach: Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes muss einzig ein automatischer Suchlauf durchgeführt werden.
Ziel ist, ab Ende 2012 alle Radioprogramme der SRG SSR in der ganzen Schweiz im neuen Standard DAB+ zu verbreiten. Eine Übergangszeit bis spätestens Ende 2015 ermöglicht den Hörerinnen und Hörern den Wechsel auf DAB+. Bis dahin sendet die SRG SSR einige Programme auch noch in DAB. Die UKW-Verbreitung der SRG-SSR-Radioprogramme bleibt weiterhin bestehen.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auch unter www.digitalradio.ch und Tel. 0848 88 44 22.
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG: Digitalradio: Noch mehr Radioprogramme der SRG SSR idée suisse in optimalem...' auf Swiss-Press.com |
Wie kann man über Auffahrt und Pfingsten Staus umgehen und Routen optimieren?
Touring Club Suisse (TCS), 28.05.2025 Swissmechanic Schweiz, 28.05.2025Lidl veranstaltet Youth Camp für Mädchen zur UEFA Women's EURO 2025TM
Lidl Schweiz AG, 28.05.2025
04:41 Uhr
«Das Dorf Blatten wird es so nicht mehr geben» »
03:10 Uhr
Washington: US-Gericht erklärt Trumps Zölle fast alle für ... »
21:52 Uhr
Ein Grollen, ein Beben – und in Blatten ist nichts mehr wie zuvor »
16:51 Uhr
Markus Blocher will von einer Fabrik in den USA nichts wissen »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen 10 ml
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'294'255