Ringier wird im digitalen Geschäftsbereich in den nächsten fünf Jahren stark wachsen. Gemäss der neuen Konzernstrategie passt Ringier nun die Organisation an die verstärkte Ausrichtung auf das digitale und transaktionsbasierte Geschäft im Internet an. Group CEO Christian Unger besetzt die Konzernleitung neu mit einem Konzernleitungsmitglied für das digitale Geschäft (CEO Ringier Digital). Neu geschaffen wird auch ein eigener Konzernbereich für die Geschäftstätigkeiten in Mittel- und Osteuropa, in dem die Geschäftsaktivitäten in Ungarn, Rumänien, Tschechien, der Slowakei, Serbien und Deutschland zusammengeführt werden. Er wird vom noch zu bestimmenden CEO Central Europe geleitet werden.
Diese Anpassungen in der Konzernleitung wurden gestern im Rahmen der jährlichen Tagung des Ringier Topmanagements in Zürich kommuniziert. Die Konzernleitung der Ringier AG unter der Leitung des Konzernvorsitzenden Christian Unger, Group CEO, setzt sich somit aus Samuel Hügli, CFO; Thomas Trüb, CEO Ringier Asia/New Markets; Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Marco Castellaneta, CCO, zusammen. Die Leiter der beiden neuen Konzernbereiche «Ringier Central Europe» und «Ringier Digital» werden bis Ende November benannt und kommuniziert.
Ringier ist das grösste international operierende Schweizer Medienunternehmen und führt weltweit mit seinen rund 8000 Mitarbeitern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften, Druckereien, diverse Radio- und Fernsehkanäle und über 80 Web- und Mobile-Plattformen.
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Ringier AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ringier schafft neue Konzernbereiche...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:51 Uhr
Palast feiert Prinzessin Charlottes 10. Geburtstag mit neuem Foto »
12:21 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Veganes Chicken ist kein Chicken »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'893