HELPads



SRG: Erstmals Unterstützungsbeiträge der SRG SSR für die Entwicklung von Dokumentarfilmen



Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

09.11.2009, Die SRG SSR idée suisse und ihre TV-Unternehmenseinheiten haben erstmals drei Beiträge für die Entwicklung von abendfüllenden Dokumentarfilmen vergeben.


Im August dieses Jahres hat die SRG SSR zusammen mit ihren Unternehmenseinheiten - Schweizer Fernsehen (SF), Télévision Suisse Romande (TSR) und Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RSI) – eine Initiative lanciert, um die Entwicklung von Dokumentarfilmen zu unterstützen.

An einer ersten Sitzung vom 29. Oktober wurden 32 Projekte präsentiert. Das Selektionskomitee, bestehend aus Alberto Chollet (SRG SSR), Irène Challand (TSR), Urs Augstburger (SF) und Luisella Realini (RSI), hat die folgenden Unterstützungsbeiträge zugesprochen:

«Die Reise zum sichersten Ort der Erde» von Edgar Hagen, Mira Film (15‘000.- Franken)

«Schneeweisschen & Rosenrot» von Mirjam von Arx, Ican Films (15'000.- Franken)

«Vaters Garten» von Peter Liechti, Liechti Filmproduktion (10‘000.- Franken)

Diese Initiative ist Teil des «Pacte de l’audiovisuel». Vorgesehen ist ein Beitrag von 80’000 Franken pro Jahr (40'000 Franken für das zweite Halbjahr 2009) für höchstens sieben Projekte (3 Projekte für das zweite Halbjahr 2009). Zweimal pro Jahr prüfen die Experten des «Pacte documentaire» von SF, TSR und RSI die eingereichten Gesuche und entscheiden gemeinsam anhand der im Reglement aufgeführten Kriterien, welche Projekte unterstützt werden sollen.

Die Zuschüsse werden entsprechend den besonderen Eigenheiten der verschiedenen Projekte vergeben. Besonders berücksichtigt werden die eigentliche Entwicklungsarbeit (Recherche, Vertiefung, Kontakte, Finanzierung usw.), das Engagement des verantwortlichen Produzenten und das allfällige Interesse anderer Institutionen, die für eine finanzielle Unterstützung der Projekte in Frage kommen.

Die nächste Einreichfrist für die Projekte ist der 5. März 2010.

Weiterführende Angaben sind unter folgendem Link zu finden: www.srgssrideesuisse.ch/pacte-dok-entwicklung



Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SRG: Erstmals Unterstützungsbeiträge der SRG SSR für die Entwicklung von Dokumentarfilmen ---


Weitere Informationen und Links:
 Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt)

 Artikel 'SRG: Erstmals Unterstützungsbeiträge der SRG SSR für die Entwicklung von Dokumen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616