Die Akquisition ist als Asset-Deal gestaltet, mit einem Gesamtkaufpreis von 33 Millionen USD in Bargeld (ohne Finanzverbindlichkeiten). Die vorliegende Akquisition bedarf allerdings noch der Gerichtsbewilligung in den USA und Kanada (die in einer gemeinsamen Versammlung am 2. Dezember 2009 gesucht wird), als auch der Bewilligung Frankreichs und der Erfüllung weiterer regulatorischer Auflagen und bestimmter anderer abschließender Bedingungen.
Das Kapsch CarrierCom Angebot an Nortel erfolgte gemeinsam mit Ericsson. Während Ericsson grosse Teile der GSM-Sparte in Nordamerika übernehmen wird, akquiriert Kapsch CarrierCom im Rahmen dieses Deals den Großteil des verbleibenden weltweiten GSM-Geschäftsbereiches und des globalen GSM-R-Bereiches. Kapsch CarrierCom übernimmt damit rund 330 Mitarbeiter von Nortel.
"Wir haben mit Nortel mehr als 20 Jahre sehr eng im GSM/GSM-R Geschäftsfeld zusammengearbeitet. Diese Akquisition macht aus dem regionalen Player Kapsch CarrierCom den weltweiten Marktführer im Bereich GSM-R", erklärt Thomas Schöpf, COO der Kapsch CarrierCom AG.
"Die zusammengeführten Geschäftsfelder werden eine starke internationale Plattform für unsere erweiterte, globale Geschäftsstrategie darstellen", ergänzt Ingolf Planer, CFO der Kapsch CarrierCom AG.
Als juristische Berater von Kapsch CarrierCom im Rahmen der Transaktion fungieren Latham and Watkins.
Die Kapsch TrafficCom ist ein internationaler Anbieter von innovativen Verkehrstelematiklösungen. Das Unternehmen entwickelt und liefert hauptsächlich elektronische Mautsysteme, mehrheitlich für den mehrspurig fliessenden Verkehr und bietet den technischen und kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Des Weiteren ermöglicht die Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagementlösungen, welche sich auf die Verkehrssicherheit, Verkehrsüberwachung sowie die elektronisch Parkraumbewirtschaftung konzentrieren.
Mit mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern in allen fünf Kontinenten mit insgesamt mehr als 43 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs) und 18.000 ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 25 Ländern.
Kapsch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapsch CarrierCom AG übernimmt Nortels GSM-Sparte...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556