Der Internet-Branche sollen Nutzungs-, Werbemarkt- und Gesamtmarktdaten zur Verfügung gestellt werden. Es ist vorgesehen, in Anlehnung an das in Deutschland entwickelte AGOF-Modell Informationen aus der Site-Centric-Messung mit Ergebnissen von On-Site-Befragungen zu verbinden sowie mit Panel-Daten zu kombinieren.
Damit werden unterschiedliche, heute in der Schweiz schon betriebene Messungen und Befragungen (wie z.B. NetAudit, MAComis, NetBase oder MMXI) mittelfristig in ein gemeinsames System integriert. Die neue Internet-Forschung wird sowohl für die Mediaplanung wie für Programmforschung und strategische Fragestellungen Nutzungsdaten zur Verfügung stellen.
Das Forschungsmodell wurde in enger Zusammenarbeit mit den zukünftigen Kunden und Datenbezügern entwickelt. Diese sind seit Anfang 2005 in einem Roundtable organisiert und nun daran, gemeinsam mit dem Forschungsdienst und der WEMF AG ein Trägerschafts- und Finanzierungsmodell auszuarbeiten.
Simon Meyer Leiter a. i. Unternehmenskommunikation SRG SSR idée suisse Tel.: 031 350 93 58
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Internet-Forschung - Die WEMF AG und der Forschungsdienst der SRG SSR idée suiss...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:12 Uhr
«Krasseste, was ich je gesehen habe»: Hosts begeistert nach Probe »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
16:11 Uhr
Muttenzer Kinder kämpfen für ihre Spielplätze – mit Erfolg »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616