Nachdem in der ersten Jahreshälfte 2009 das Maschinenbaugeschäft der Division Atlantic Zeiser einen herben Rückschlag hinnehmen musste, hat sich im zweiten Semester der Geschäftsgang auf tiefem Niveau stabilisiert. Trotz eines positiven Betriebsergebnisses von Atlantic Zeiser im zweiten Semester resultiert für das Geschäftsjahr ein negatives Divisionsergebnis. Umsatz und Gewinn der Division Orell Füssli Sicherheitsdruck liegen wie erwartet deutlich unter den Vorjahreswerten, weil lieferantenbedingte Verzögerungen den Aufschub von gewichtigen Banknotenaufträgen verursachten. Der Geschäftsgang der Division Orell Füssli Buchhandel ist geprägt durch eine insgesamt gehaltene Umsatzentwicklung und durch hohe Anlaufkosten der vor rund einem Jahr eröffneten Filialen. Die Orell Füssli Verlagsgeschäfte konnten das Vorjahresergebnis nicht halten.
Orell Füssli geht für das Jahr 2010 von einem anziehenden internationalen Investitionsgütermarkt, beim Sicherheitsdruck von einem Wachstum bei zunehmendem Wettbewerb und einem weiterhin flachen Verlauf im Buchhandel aus. Orell Füssli wird die detaillierten Zahlen der Jahresrechnung 2009 am 8. April 2010 publizieren.
Verkleinerte Gruppenleitung
Orell Füssli stärkt die Führungsautonomie der Divisionen in den Bereichen IT- und Personalmanagement und verkleinert gleichzeitig den Konzernstab. Nach Abschluss der Reorganisation scheiden der Chef IT und der Personalchef aus der Gruppenleitung aus.
Orell Füssli ist ein Pionier im Bereich Sicherheit und Bildung. Als Experte für Sicherheitslösungen für Staat und Bürger und -führendes Schweizer Unternehmen im Buchhandel unterstützt Orell Füssli seine Kunden mit einem einzigartigen und kundenspezifischen Angebot.
Als führender Systemanbieter für Sicherheitstechnologien und Identifikationssysteme und langjähriger Partner von Staaten setzt Orell Füssli technologische Standards. In den Bereichen Sicherheitsdruck und Serialisierung bietet Orell Füssli innovative Druckverfahren und Dienstleitungen, um Banknoten, Wert- und Identitätsdokumente zu erstellen und erfolgreich zu schützen.
Mit seinen attraktiven Gross- und Spezialbuchhandlungen bietet Orell Füssli ein breites Einkaufserlebnis rund ums Buch. Im Buchhandel ist Orell Füssli mit 50% an der Orell Fu¨ssli Thalia AG beteiligt, die ein umfassendes Angebot mit 36 Filialen in der Deutschschweiz und verschiedenen E-Commerce-Dienstleistungen anbietet. Für Bibliotheken und Unternehmen erbringt Orell Füssli Logistik- und Serviceleistungen. Mit seinen Verlagen konzentriert sich Orell Füssli auf Lern- und Bildungsmedien und wissensvermittelnde Kinderbücher.
Orell Füssli AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Orell Füssli: Umsatz- und Gewinnrückgang im Jahr 2009...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880