Der Auftragswert beläuft sich auf über 9 Millionen Euro, der Auftrag selbst umfasst die Installation einer vollelektronischen Multi-Lane Free-Flow (MLFF) Mautlösung für die Flughafenanbindung, ein vierspuriger Tunnel von Brisbane CBD zum Flughafen.
Kapsch TrafficCom wird dieses komplette System zur elektronischen Gebühreneinhebung für den mehrspurigen Fliessverkehr entwerfen, konstruieren und installieren. Es besteht aus der strassenseitigen Infrastruktur, Back-Office-Systemen und damit verbundene Dienstleistungen.
André Laux, CEO der Kapsch TrafficCom AB erklärt: "Dieser Zuschlag würdigt unsere beeindruckende Erfolgsgeschichte und unsere gezielte Strategie einer langfristigen Präsenz in Australien. Mit diesem Vertrag werden sieben verschiedene Betreiber von Systemen zur elektronischen Gebühreneinhebung für den mehrspurigen Fließverkehr in Australien die Straßensysteme von Kapsch verwenden. Drei Betreiber setzen sowohl straßenseitige- wie Back-Office-Systeme ein. Damit wird eine einzigartige Marktführerposition erreicht".
Um der rapide ansteigenden Bevölkerung und den wachsenden nördlichen Gemeinden gerecht zu werden, führt BrisConnections die Projekte Airport Link, Northern Busway (Windsor nach Kedron) und Airport Roundabout Upgrade mit einem Wert von 4,8 Milliarden AUD durch - Australiens größtes Straßeninfrastrukturprojekt. Durch die Projekte wird der Verkehrsfluss optimiert. Somit gelangen Autofahrer und Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln einfacher und schneller von der Stadt zum Flughafen oder vom Flughafen retour in die Stadt. Mit der Konstruktion der kombinierten Strassen- und Buslösung wurde nun begonnen. Das gesamte Projekt wird voraussichtlich Anfang 2012 fertig gestellt werden.
Die Kapsch TrafficCom ist ein internationaler Anbieter von innovativen Verkehrstelematiklösungen. Das Unternehmen entwickelt und liefert hauptsächlich elektronische Mautsysteme, mehrheitlich für den mehrspurig fliessenden Verkehr und bietet den technischen und kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Des Weiteren ermöglicht die Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagementlösungen, welche sich auf die Verkehrssicherheit, Verkehrsüberwachung sowie die elektronisch Parkraumbewirtschaftung konzentrieren.
Mit mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern in allen fünf Kontinenten mit insgesamt mehr als 43 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs) und 18.000 ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 25 Ländern.
Kapsch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapsch TrafficCom Schweden erneut erfolgreich: Neuer Vertrag in Brisbane, Austra...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556