Der Offline- und der Onlinebereich zeigten identische Wachstumsraten von jeweils 8.5 %. Der mit dem Onlinebereich erzielte Umsatzanteil beträgt 39 %, der Offlineanteil 61 %. Bereits 23 % des Nettoumsatzes und 5 % des EBIT stammen aus dem internationalen Geschäft. Der Einfluss von Währungseffekten auf Umsatz und EBIT blieb marginal, weil sich die Entwicklungen in Polen und im Euroraum weitgehend neutralisierten. Die Eigenkapitalquote beträgt nach dem Erwerb von zusätzlichen 25 % der Aktien einer bereits konsolidierten polnischen Tochtergesellschaft und aufgrund von Fremdwährungseffekten 34.1 % (Ende Dezember 40.2 %).
Dynamisches Wachstum mit TV im Offlinebereich
Im Offlinebereich, der Vermarktung von privatem TV, Radio, Teletext und elektronischer Werbung an attraktiven Verkaufsstellen (AdScreen) vor allem in der Schweiz und Österreich, erzielte Goldbach Media im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr einen um 8.5 % höheren Nettoumsatz von 93.2 Mio. CHF (Vorjahr 85.9 Mio. CHF). Die Umsatzzunahme stammt hauptsächlich aus dem TV-Geschäft (+11.3 %), in dem Goldbach Media von der anhaltenden Verlagerung von Werbung in elektronische Medien profitiert und gleichzeitig ihren Marktanteil weiter ausbauen konnte. Am 15. Juli 2010 hat die SevenOne Media (Schweiz) AG bekannt gegeben, ihre durch die Vermarktung von ProSieben langjährige Partnerschaft mit der Goldbach Media Tochter IP Multimedia (Schweiz) AG ab dem Jahr 2011 mit den Schweizer Werbefenstern von Sat.1 und kabel eins zu erweitern. Der Verkauf von Radiowerbung war mit einem Nettoumsatz von 16.2 Mio. CHF (Vorjahr 16.6 Mio. CHF) leicht rückläufig (–2.1 %). Der EBIT im Offlinebereich nahm um 22 % auf 7.3 Mio. CHF zu (Vorjahr 6.0 Mio. CHF). Der Beitrag des Offlinebereichs zum Gruppen-EBIT im ersten Semester beträgt 77 %.
Regional heterogene Entwicklung im Onlinebereich
Der Nettoumsatz im Onlinebereich nahm im ersten Semester 2010 um 8.5 % auf 58.4 Mio. CHF zu (Vorjahr 53.8 Mio. CHF), zeigte aber regional heterogene Enwicklungstendenzen. Der Onlinebereich umfasst die Werbelogistik für digitale sowie interaktive Medien inklusive Onlinewerbung auf Internet-TV und auch das netzwerkzentrische Performance Marketing, das im laufenden Jahr in enger Zusammenarbeit mit der Adconion Group entwickelt wird. Während die Märkte in Osteuropa mit Umsatzzunahmen im hohen zweistelligen Bereich wuchsen, war der Verkauf von Display-Werbung in der Schweiz und in den adriatischen Ländern rückläufig. Die Nachfrage nach Dienstleistungen für das Performance Marketing nahm hingegen zu. In der Schweiz zeichnet sich vor der Einführung des netzwerkzentrischen Performance Marketings eine voraussichtlich einjährige Übergangsphase ab. In den adriatischen Ländern dürfte sich eine wirtschaftliche Erholung erst mit Verzögerung in höherem Onlinewerbevolumen widerspiegeln.
Zunahme der Werbung für Online-TV
Im ersten Semester nahm der Verkauf von Werbung für Online-TV in der Schweiz markant zu. Immer mehr Schweizer sehen TV über den Computer und via iPhone und iPad. Fernsehen und Computer wachsen zusammen. Als interaktives Medium erschliesst Online-TV Goldbach Media zusätzliches Vermarktungspotenzial auch im sich kontinuierlich entwickelnden Bereich des Performance Marketings. Das in der Schweiz durch die Beteiligung am Internet-TV Wilmaa erworbene Vermarktungs-Knowhow soll nach und nach auch im Bereich des internationalen Onlinegeschäfts angewendet werden.
Wachsende Nachfrage nach Konzeption und Kreation für Onlinemarketing
Im Onlinebereich werden die konzeptionellen, kreativen und technologischen Goldbach- Angebote für digitale und mobile Medien sowie das Suchmaschinenmarketing und die Vermarktungsdienstleistungen für Internetwerbung gebündelt. Im ersten Halbjahr 2010 zeichnete sich eine Zunahme der Nachfrage nach kreativen Dienstleistungen und technologischer Umsetzung von Onlinewerbung ab, die von der Goldbach Media Unternehmen orange8 interactive AG erbracht werden. Mit diesem zurzeit nur in der Schweiz und in Deutschland angebotenen Dienstleistungsspektrum erleichtert Goldbach Media den Kunden den Einstieg in die Onlinewerbung unter gleichzeitiger Verlängerung der Wertschöpfungskette. Zusammen mit den zurzeit entwickelten neuen Angeboten für netzwerkzentrisches Performance Marketing beabsichtigt Goldbach Media, das Dienstleistungsangebot für konzeptionelle sowie kreative Onlinewerbung und das Performance Marketing mittelfristig auch in weiteren Ländergesellschaften auszubauen.
Planmässige Einführung von netzwerkzentrischen Angeboten für Onlinemarketing
Die Ausbildung der Mitarbeitenden im Onlinebereich für den sich abzeichnenden Strukturwandel im Onlinewerbegeschäft durch die Vermarktung von netzwerkzentrischen Werbe- und Marketingangeboten erfolgte im ersten Semester planmässig. Im adriatischen Raum sind im ersten Semester mit der Einführung neuer ERP-Software die Grundlagen für die geplante Integration netzwerkzentrischer Vermarktungsmodelle gelegt worden; Osteuropa folgt im zweiten Semester. Die Migration der entsprechenden Software soll im gesamten Tätigkeitsgebiet im Jahr 2011 abgeschlossen werden.
Von der sich abzeichnenden Aufteilung des Markts in sitespezifische und netzwerkzentrische Werbeangebote erwartet Goldbach Media eine bedeutende Auswirkung auf die Wertschöpfungskette und die Margen in der Onlinevermarktung. Bereits heute ist Goldbach Media in den von ihr bearbeiteten Regionen führend bei der sitespezifischen Vermarktung von Performance Marketing. Aufgrund der im November 2009 langfristig geschlossenen strategischen Kooperationsvereinbarung mit der Adconion Group und der exklusiven Nutzung der entsprechenden Software kann Goldbach Media ihren Kunden in der Schweiz, in Österreich, im adriatischen Raum und in ganz Osteuropa zusätzlich netzwerkzentrische Angebote unterbreiten. Davon verspricht sich Goldbach Media eine weitere Stärkung ihrer Position als führendes Unternehmen von Onlinemarketing und der Vermarktung von Onlinewerbung auf allen interaktiven Medien wie Internet, iPhone und iPad.
Ausblick: weiteres profitables Wachstum und gegenüber Vorjahr deutliche EBIT-Zunahme erwartet
Das im ersten Semester 2010 anhaltende profitable Wachstum und die Abnahme der Marktvolatilitäten bestätigen die im März dieses Jahres formulierten Erwartungen: Goldbach Media erwartet für das Jahr 2010 eine Fortsetzung des profitablen Wachstums und insgesamt eine gegenüber dem ersten Halbjahr allerdings etwas reduzierte EBIT- Wachstumsrate. Der Ausbau der netzwerkzentrischen Onlinewerbeangebote im laufenden Geschäftsjahr dürfte sich nach den einmaligen Anlaufkosten für die Schulung der Mitarbeitenden und der Migration der entsprechenden Software bereits im Geschäftsjahr 2011 positiv auf die Margen auswirken.
«TV und Radio werden immer stärker online und auf mobilen Medien wie iPhone und iPad genutzt. Diese Medienkonversion verlangt vom Vermarkter Know-how beider Welten, aus TV- und Onlinevermarktung. Goldbach Media kann als spezialisierte Werbelogistikerin im TV- und Onlinebereich zusammen mit dem neuen Angebot für das netzwerkzentrische Performance Marketing von der sich abzeichnenden Verschmelzung der Medien profitieren. Das in der Schweiz erfolgreiche Modell als Offline- und Onlinevermarkterin ist richtungsweisend auch für die gesamte Entwicklung in Osteuropa.»
Medienkontakt:
Goldbach Media AG und
Goldbach Media Management AG
Seestrasse 39, Postfach
CH-8700 Küsnacht-Zürich
Tel. +41 44 914 91 00
Fax +41 44 914 93 60
info@goldbachmedia.com
www.goldbachmedia.com
Die Goldbach Group wurde am 10. Mai 2001 gegründet und entwickelte sich zum internationalen Kompetenz- und Logistikzentrum für elektronische Kommunikationslösungen und der Vermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien in der Schweiz und Österreich: TV, Teletext, Radio, Digital out of Home, Internet-TV, Suchmaschinen- und Performance-Marketing, In- Game-Advertising und Mobile. Wachsende Aktivitäten im Online-Bereich in Deutschland, Ost-Adriatic und Osteuropa.
Über die umfassende Integration aller elektronischer On- und Offline-Medien hinaus bietet die Goldbach Group medien- und portfolio-neutrales Consulting und Processing crossmedialer Kommunikationsaktivitäten an. Die Goldbach Group verfolgt für ihre Kunden die neusten Entwicklungen und Trends.
Zum Kerngeschäft der Unternehmensgruppe gehören Planung, Beratung, Kreation, Konzeption, Einkauf und die Abwicklung bis hin zur Prüfung des Mediaeinsatzes von elektronischen Off- und Onlinemedien und Crossmedia-Kampagnen.
Goldbach Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Anhaltend profitables Wachstum von Goldbach Media...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:32 Uhr
«Auf dem Schlachtfeld lässt Trump Selenski wohl nicht hängen» »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'705