Ein neuer Service von APA-OTS und SignTime unterstützt österreichische Unternehmen, Organisationen und Institutionen bei ihrer barrierefreien Pressearbeit. Im Rahmen der "OTS- Gebärdenübersetzung" wird eine vorliegende Textaussendung innerhalb von 24 Stunden in Gebärdenglossen zerlegt und als Video in Gebärdensprache aufgezeichnet. Die produzierten Videos sind auf www.ots.at bei den jeweiligen Presseaussendungen abrufbar, werden auf www.signtime.tv veröffentlicht und stehen Kundinnen und Kunden für die weitere Verwertung zur Verfügung.
Zielgruppe dieses neuen Services sind gehörlose Journalistinnen und Journalisten, gehörlose Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, Organisationen und Institutionen sowie interessierte gehörlose und gebärdensprachkompetente Personen. Zahlreiche gesetzliche Regelungen und Bestimmungen, wie beispielsweise das Bundes- Behindertengleichstellungsgesetz oder die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung 2006, legen die Rahmenbedingungen für einen barrierefreien Zugang zu Informationen für behinderte Menschen fest. Barrierefreie Kommunikation und Information ist also nicht nur ein starkes Signal mit positiver Imagewirkung, sondern in vielen Fällen auch gesetzlich gefordert. Seit September 2005 ist die österreichische Gebärdensprache (ÖGS) - die natürliche Sprache der Gehörlosen - auch als offizielle Sprache in Österreich anerkannt (Bundesverfassungsgesetz Art. 8).
"Als Österreichs grösster Verbreiter von Presseaussendungen ist es uns ein grosses Anliegen, die Informationen unserer Kunden weitgehend allen Bevölkerungsgruppen vollständig bereitstellen zu können. Mit dem neuen Service und unserem Partner SignTime wollen wir Unternehmen eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, ihre Botschaften barrierefrei zu kommunizieren", zeigt sich Karin Thiller, Geschäftsführerin von APA-OTS, von der gesellschaftlichen Notwendigkeit des neues Angebots überzeugt.
"Ich werde häufig gefragt, ob schriftliche Texte nicht ausreichend seien, um Barrierefreiheit für gehörlose Menschen herzustellen - denn diese könnten ja doch lesen. Für viele gehörlose Menschen ist geschriebenes Deutsch eine Fremdsprache, die sie aufgrund des fehlenden Hörvermögens nur schwer erlernen können. Ich freue mich daher sehr, dass APA-OTS mit dem neuen Service "OTS Gebärdenübersetzung" eine Vorreiterrolle in der österreichischen Medienlandschaft übernimmt und somit einen grossen Schritt in Richtung Barrierefreiheit setzt", so Dr. Georg Tschare, Geschäftsführer von SignTime.
Medienkontakt:
APA - Austria Presse Agentur
Laimgrubengasse 10
1190 Wien
Tel. 043 1 360 60 5700
Fax 043 1 360 60 3099
barbara.rauchwarter@apa.at
Die APA-IT Informations Technologie GmbH bietet Komplettlösungen mit Fokus auf die Bereiche Media Solutions und IT-Outsourcing.
Als Tochterunternehmen der APA - Austria Presse Agentur betreibt die APA-IT die Infrastruktur der österreichischen Nachrichtenagentur sowie zahlreicher weiterer Medienbetriebe. Dieses Know-how und Branchenverständnis macht die APA-IT zum Spezialisten für IT-Lösungen von Verlagen und Unternehmen mit mediennahen Aufgabenstellungen.
APA - Austria Presse Agentur (Firmenporträt) | |
Artikel 'APA - Austria Presse Agentur: Presseaussendungen in der natürlichen Sprache der ...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
05:50 Uhr
«Mehr Arbeitslosigkeit, prekäre Jobs, Lohndruck ... »
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418