APA-IT-Geschäftsführer Gerald Klima sieht das realisierte Projekt als weiteren wichtigen Schritt in der bereits bestehenden Partnerschaft: "Es freut uns sehr, dass sich die sda Sportinformation nun auch für das erweiterte Sportmodul entscheiden hat. Es ist die perfekte Ergänzung zu MARS." MARS ist das multimediale APA-Redaktionssystem, das bereits seit Anfang des Jahres bei der sda Sportinformation im Einsatz ist.
"Wir haben die APA-IT mit der Verfeinerung des Datenmodels unseres Sportinformationssystems beauftragt, weil sich durch die bestehende Zusammenarbeit im Bereich Redaktionssysteme natürlich auch zahlreiche Synergien ergeben. Das Projekt ist sehr gut gelaufen, unsere Anforderungen wurden in vollem Umfang erfüllt", so Sandro Mühlebach von der sda Sportinformation.
Die Publizierung von Daten im Rahmen der Sportberichterstattung stellt Redaktionen in aller Welt vor grosse Herausforderungen. Spielstände, Ergebnisse, Spielerwechsel, Tore, Abfahrtszeiten, sportart- und länderspezifische Unterschiede "unter einen Hut zu bringen" ist ein komplexes Unterfangen. Die Erweiterung des Sporttabellen-Moduls für die sda Sportinformation bietet für jede Sportart massgeschneiderte Eingabe- und Auswertungsprozesse. Der Output sind systematische Sporttabellen und Statistiken, die je nach Bedarf in unterschiedliche Kanäle und Oberflächen, z.B. Nachrichtenfeeds, Basisdienst (redaktioneller Meldungsstrom von Nachrichtenagenturen) oder Websites fliessen können. Im Falle der sda Sportinformation wird das System zweisprachig (Deutsch und Französisch) betrieben.
Die Dateneingabe erfolgt anhand definierter Kriterien: Die erste grobe Unterscheidung wird zwischen Teamsportarten (Fussball, Volleyball, Eishockey usw.), Motorsportarten (Formel 1, Formel 3000) und Ski Alpin mit den spezifischen Weltcupwertungen getroffen und verzweigt sich bis hin zu den einzelnen Spielen. Ob Vettel vor Alonso führt oder in der 13. Runde ausfällt, kann der Redakteur noch während des Rennens real-time ins System integrieren.
Aufbauend auf dem Datenvolumen werden automatisch Statistiken ermittelt: Wer innerhalb einer Saison die meisten roten Karten erhielt, oder wie viele Heimspiele gewonnen wurden, ist für den Redakteur auf Knopfdruck ersichtlich. Zur Darstellung werden die Einzelergebnisse in ein SportsML-Dokument überführt und anschliessend in die gewünschten Formate (z.B: html, PDF,etc.) transformiert.
Medienkontakt:
APA - Austria Presse Agentur
Laimgrubengasse 10
1190 Wien
Tel. 043 1 360 60 5700
Fax 043 1 360 60 3099
barbara.rauchwarter@apa.at
Die APA-IT Informations Technologie GmbH bietet Komplettlösungen mit Fokus auf die Bereiche Media Solutions und IT-Outsourcing.
Als Tochterunternehmen der APA - Austria Presse Agentur betreibt die APA-IT die Infrastruktur der österreichischen Nachrichtenagentur sowie zahlreicher weiterer Medienbetriebe. Dieses Know-how und Branchenverständnis macht die APA-IT zum Spezialisten für IT-Lösungen von Verlagen und Unternehmen mit mediennahen Aufgabenstellungen.
APA - Austria Presse Agentur (Firmenporträt) | |
Artikel 'Apa-IT entwickelt Sporttabellen-Modul für Schweizer Sportinformation SI...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421